Schöne Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft 2025 | 26. Mai 2025

Beim ersten Saisonhöhepunkt des Jahres, den 136. Deutschen Meisterschaften der offenen Klasse in Berlin, konnten die Schwimmerinnen der SSG 81 Erlangen vom 1. bis 4. Mai in insgesamt 34 Einzelstarts sehr viele persönliche Bestzeiten aufstellen und damit insgesamt sehr erfreuliche Ergebnisse erzielen. Hervorzuheben sind dabei vor allem die neun Finalteilnahmen von

  • Antonia Hölzer: C-Finale 200m Rücken
  • Neele Scharnweber: C-Finals 100m Rücken, 200m Lagen;
  • Elisabeth Strecker: C-Finale 200m Freistil ;
  • Anouk Walther: B-Finale 400m Lagen, C-Finale 200m Schmetterling;und allen voran
  • Natalie Wöltinger: A-Finale 400m Lagen, B-Finale 200m Lagen, B-Finale 200m Brust.

Ein besonderes Highlight der Tage in Berlin waren mit Sicherheit die beiden Freistilstaffeln. Hier sowie bei den Einzelstarts zeigte sich, dass die konsequente Arbeit unter ihrem Trainer Roland Böller nicht zuletzt auch im Trainingslager über Ostern in Stellenbosch, Südafrika, deutliche Früchte getragen hat. So konnten Elisabeth Strecker, Νeele Scharnweber, Sina Friedrich und Natalie Wöltinger über 4x100m Freistil den hervorragenden vierten Platz herausschwimmen
und es über 4x200m Freistil durch einen grandiosen Schlusssprint sogar aufs Podest schaffen und die Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen.

Dieses Jahr wurden zudem im Rahmen der Deutschen Meisterschaften die Schwimmerinnen und Schwimmer geehrt, die in den letzten Jahren deutsche Rekorde geschwommen sind. Dazu gehörte auch Peter Varjasi, der schon seit seiner Kindheit für den TB Erlangen und die SSG Erlangen startet, und bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 mit der 4x100m Freistil Staffel der Männer einen neuen Deutschen Rekord in einer Zeit von 3:12,29 schwamm.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen für die bevorstehenden Wettkämpfe bei den Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart und den DJM in Berlin weiter viel Erfolg.