SSG Erlangen erfolgreich | 05. Juni 2025

SSG Erlangen erfolgreich bei den Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart

Vom 23. bis 25. Mai fanden in Stuttgart die Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse sowie die Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2012 statt. Über 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gingen bei diesem wichtigen Wettkampf – dem zweithöchsten nationalen Event nach den Deutschen Meisterschaften – an den Start.

Für die SSG Erlangen traten 13 Athletinnen und Athleten an – mit großem Erfolg: Insgesamt errangen unsere Schwimmerinnen und Schwimmer eine Gold-, sieben Silber- und sieben Bronzemedaillen – eine super Bilanz!

Darüber hinaus gab es zwei Finalteilnahmen sowie zahlreiche persönliche Bestzeiten. Viele unserer Sportlerinnen und Sportler konnten sich mit ihren Leistungen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in zwei Wochen qualifizieren.

Die Medaillengewinner im Überblick:

  • Sina Friedrich: 2. Platz über 200 m Freistil und 3. Platz über 400 m Freistil (Jg. 2007)
  • Carla Primorac: 3. Platz über 50 m Freistil (Jg. 2008)
  • Anouk Walther: 2.Platz über 200 m Schmetterling und 400 m Freistil und 3. Platz über 50m und 100 m Schmetterling sowie 200 m Freistil (Jg. 2008)
  • Neele Scharnweber: 2. Platz über 50 m und 200 m Freistil (Jg. 2009)
  • Elisabeth Strecker: 1. Platz über 200 m Freistil (Jg. 2010) in 02:10,06 min – damit Süddeutsche Jahrgangsmeisterin; 2. Platz über 100 Meter Freistil und 3. Platz über 400 m und 50 m Freistil
  • Staffel-Erfolg: Die 4×200 m Freistil-Staffel in der Besetzung Elisabeth Strecker, Neele Scharnweber, Sina Friedrich und Natalie Wöltinger erkämpfte sich den 2. Platz

Nach einem anstrengenden Wochenende steht nun auch schon der nächste Saisonhöhepunkt bereits vor der Tür: Am 11. Juni reist ein Großteil der SSG-Athletinnen und -Athleten zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin. Wir drücken fest die Daumen und freuen uns auf weitere starke Leistungen!

Sabine Pfeuffer