Weltkulturerbelauf Bamberg 04.05.2025 | 08. Mai 2025
Am 04.05.2025 war es wieder so weit und der Weltkulturerbelauf in Bamberg 2025 stand auf dem Programm. Zur Auswahl gab es neben den Bambini-Läufen auch einen Halbmarathon und einen 10 km Lauf. Traditionellerweise laufen einige von uns dort den Halbmarathon mit, da er kurvenreich mit vielen Zuschauern durch die traumhaft schöne Altstadt von Bamberg geht. Aber er hat auch einen Haken, genauer gesagt einige Höhenmeter hoch zur Altenburg, die erst überwunden werden möchten. Wenn man sich das Höhenprofil ansieht, dann ahnt man Schlimmes, was auf einen zukommen könnte. Nichtsdestotrotz übernahm ich kurzfristig einen Startplatz und dachte noch so: Irgendwie wird das schon. Naja, es wurde auch, aber ohne wirkliches Training ist der Lauf schon eine ordentliche Herausforderung!
Das Wetter meinte es jedenfalls gut mit uns und fröhlich und mit etwas Magenschmerzen fuhren wir am Sonntag nach Bamberg, um uns mit den anderen aus dem Verein zu treffen. Insgesamt starteten immerhin 10 Leute vom TB plus einige, die wir gut kennen, beim Halbmarathon und noch mal 3 beim 10,7 km Lauf. Alle trafen wir leider nicht auf dem Weg zum Start, dafür waren es dann doch einfach zu viele Menschen.
Vorgewarnt sortierten wir uns tendenziell im vorderen Drittel ein (ok, bis auf bei mir war das auch für die anderen hier gerechtfertigt), sodass wir pünktlich und zügig loslaufen konnten. Nach ca. 1 km warmlaufen ging es dann auch schon los mit dem bergauf, aber für Stimmung war gesorgt und es wurde direkt Freibier mit Männergesang angeboten. Über Stock und Stein ging es weiter, teilweise gehend den Berg hinauf, bis ich schließlich oben an der Altenburg ankam. Einige der anderen hatten mich da schon weit hinter sich gelassen. An der Stimmung änderte sich aber wenig und bergab läuft es sich ja leichter, dachte ich. Anfängerfehler! Unten war ich dann heilfroh, dass es endlich eben wurde und ich ein bisschen zulaufen konnte. Zurück wieder Richtung Stadt und dann noch einmal quer durch die Altstadt wurde kräftig angefeuert und die letzten Reserven konnten für letzten Anstieg zum Dom auch noch mobilisiert werden. Glücklich lief ich dann über die Ziellinie, an der Mariam, Christian, Dennis und Frank schon warteten. Für das selbstgesteckte Ziel unter 2:00 Stunden langte es nicht ganz, aber dafür hatte ich einen großartigen Tag und Muskelkater für die nächsten drei Tage. Das ging uns allen aber wohl so 😉
Zusammenfassend lässt sich sagen: ein wunderschöner, anspruchsvoller Lauf. Und ob ich in 2 Jahren noch einmal starten werde, überlege ich mir vermutlich dann wieder kurzfristig.
Eure Eva
Teilnehmende HM: Frank (1:30), Felipe (1:36), Tobias (1:40), Dennis (1:41), Christian (1:42), Emanuel (1:51), Mariam (1:55), Eva (2:01), Ulrike (2:13), Beate (2:17)
Teilnehmende 10,7 km: Carmen (0:58), Uwe (1:01), Kim (1:03)