Turnabteilung

TBZentrum

Wie wär’s?:

Wenn Du nachmittags in die Halle kommst und ohne zeitintensives Aufbauen der Geräte direkt mit dem Aufwärmen beginnen kannst?

Wenn Du gefährliche Abgänge über einer weichen Schaumstoffgrube üben kannst?

Wenn Du nicht häufig Trainingsausfälle hättest, weil die Schule die Sporthalle belegt?

Wenn Du Deine eigene Trainingshalle, Dein zweites Zuhause, hättest, wo es wirklich alles gibt, was Du zum Turnen brauchst?

Wenn Du noch mehr turnen könntest?

TBZentrum

Aktuelle Projektrücklagen:

80

Das Projekt

Wir träumen von einem voll ausgestatteten Turnzentrum mit Schnitzelgrube (Schaumstoffgrube) in Erlangen. Mit einem solchen Zentrum könnten wir unser Training auf ein völlig neues Level heben und unserer stark gewachsenen Mitgliederzahl gerecht werden.

 

Warum brauchen wir ein Turnzentrum mit Schnitzelgruben?

  1. Deutliche Verbesserung der Trainingsqualität und -sicherheit
  2. Unabhängigkeit von städtischen Sporthallen → weniger Ausfälle
  3. Mehr Hallenzeiten → mehr Training, kleinere Gruppen
  4. Kein zeitintensives Auf- und Abbauen mehr
  5. Bisher gibt es kein Turnzentrum in der Metropolregion.

 

Warum fangen wir ausgerechnet jetzt mit so einem Projekt an?

  1. Nach dem starken Mitgliederwachstum der letzten Jahre gehören wir mit über 400 Mitgliedern zu den großen TB-Abteilungen.
  2. Wir sind aktuell abhängig von nur einer Schulsporthalle, die regelmäßig belegt wird.
  3. Wir sind eine junge und motivierte Abteilung, was besonders während der Corona-Einschränkungen für viel positive Aufmerksamkeit gesorgt hat (intensive Trainings in der Tennishalle, auf den TB-Rasenflächen oder in online-live-Trainingseinheiten).

Aktuelle Projektphasen

Phase 2 - Planungsphase

Parallel zur Rücklagenbildung liefen und laufen bereits die Planungen.

09/2020: Gründung des Projektteams aus Marcel R., Roland F., Vivien R., Toralf W.

2020/2021: Intensive Recherchen des Planungsteams zu Kosten, Platzbedarf und Anforderungen

07/2021: Das neue „Sonderprogramm zur Bezuschussung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der städtischen Sportförderung“ von der Stadt Erlangen ermöglicht eine Bezuschussung von bis zu 90% der Baukosten. Dies ist eine ideale Gelegenheit für den Bau eines TB Turnzentrums.

2022: Konkrete Planungen für die mögliche Realisierung eines TB Turnzentrums

06.05.2023: Der Hauptverein stellte den Abteilungsleitungen die ersten Entwürfe zum Großbauprojekt „TB 2030“ vor. Mitenthalten ist ein TB-Turnzentrum auf dem TB-Gelände! Für uns besteht also die einmalige Chance auf die Rückkehr der Turner zum Turnerbund. Angedacht ist ein Turnzentrum mit feststehenden Geräten und Schnitzelgruben für ein sicheres Training bei idealen Bedingungen für unsere Trainingsgruppen.

Aktuell: Ausarbeitung einer Kostenschätzung durch die beteiligten Architekturbüros

Phase 1 - Ansparphase

Für ein solches Projekt benötigen wir finanzielle Rücklagen, die wir einbringen können. Hierfür sammeln und sparen wir seit Ende 2020 Finanzmittel. Wir konnten seitdem bereits Rücklagen von über 70.000€ bilden. Trotzdem werden wir für ein solches Großprojekt weitere Finanzmittel benötigen. Jeder Euro ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Uns helfen Spenden, Mitgliedsbeiträge oder Firmensponsoring.

11-12/2020: Weihnachtsspenderei der Sparkasse mit einem Erlös von 7.014,32 € und Auszeichnung für den 1. Platz und Prämierung des Projektes durch Oberbürgermeister Dr. Janik

Februar 2021: Dank stark verringerter Ausgaben in 2020 (hauptsächlich wegen des vielen Trainingsausfalls) konnte die Turnabteilung einen großen Überschuss erzielen. Deshalb entschied sich der Abteilungsvorstand Anfang Februar dafür, 13.000 € Überschuss aus 2020 auf unser Projektkonto „Zukunftsvision TBTurnzentrum“ zu überweisen. Es ist ein riesiger Erfolg, dass wir nach weniger als einem halben Jahr bereits über 20.000 € für das Projekt sparen und einsammeln konnten. Vielen Dank dafür, dass ihr auch mit euren Mitgliedsbeiträgen dieses Projekt unterstützt! Schritt für Schritt geht es vorwärts in die Zukunft.

Juli 2021: Uns erreichte eine anonyme Großspende in Höhe von 15.000€. Wir freuen uns sehr darüber. Vielen Dank für die Unterstützung!

Juli 2021: Die Vision TB-Turnzentrum wurde der interessierten Abteilungsversammlung vorgestellt. Die Abteilungsversammlung beschloss die Verfolgung des Projektes „TB-Turnzentrum“ und die Bildung von Rücklagen für das Projekt (Sparziel: 75.000€). Zu dem Zeitpunkt der Versammlung lagen bereits 35.694,32 € vor.

November 2021: Bei der Weihnachtsspenderei der Sparkasse konnten wieder ca. 4.500 € gesammelt werden.

Dezember 2021: Die Sparkasse gab am 16.12. die Gewinner der diesjährigen Weihnachtsspenderei bekannt: Wir belegten in Erlangen den 3. Platz und konnten den Preis für die beste Werbung gewinnen. Dafür gab es einen Bonus der Sparkasse in Höhe von ca. 3.000€. Vielen Dank!

29.12.2021: Uns erreichte eine anonyme Großspende in Höhe von unglaublichen 18.000€. Vielen Dank dafür!

30.12.2021: Aus einem Haushaltsüberschuss der Turnabteilung konnten wir weitere 4.000 € auf das Projektkonto einzahlen.

10.07.2022: Abteilungsversammlung: Erhöhung der Zusatzbeiträge, Einführung eines vergünstigten Familienbeitrages

November 2022: Bei der Weihnachtsspenderei der Sparkasse konnten inkl. Zuschüssen durch die Sparkasse ca. 4.100 € gesammelt werden.

01.03.2023: Beschluss der Abteilungsversammlung: „Es wird weiterhin das Projekt „TB-Turnzentrum“ verfolgt. Es sollen weiterhin Rücklagen für das Projekt „TB-Turnzentrum“ aber ohne konkretes Sparziel gebildet werden (mind. 75.000 €).“

Dezember 2023: Bei der Weihnachtsspenderei der Sparkasse konnten erneut ca. 5.600 € gesammelt werden.

Wie könnt ihr uns unterstützen?

Ihr könnt uns unterstützen, indem Ihr in die Turnabteilung des TB eintretet, und uns durch Eure Beiträge und bei den Versammlungen unterstützt, vor allem bei der Abstimmung. Vielleicht bietet sich hier die kostengünstigere Familienmitgliedschaft mit 33,50 € monatlich für zwei Erwachsene plus Kinder an. Außerdem sind viele Eintritte und Mitglieder ein starkes Signal für ein TB-Turnzentrum. Wir werden jede Stimme für die Realisierung des TB-Turnzentrums brauchen!

Darüber hinaus helfen uns auch Spenden, z. B. für eine mögliche Gerätefinanzierung oder Beteiligung an den Baukosten, über das bekannte Spendenportal.

Vielen Dank an alle Unterstützer/innen!!!

Aktionen

27.11.2023 - 04.12.2023

Sparkassen-Spendenwoche

80
Spenden
80

15.11.2022 - 22.11.2022

Sparkassen-Spendenwoche

80
Spenden
80

16.11.2021 - 23.11.2021

Sparkassen-Spendenwoche

80
Spenden
80

Bei der 2. Weihnachtsspenderei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach belegten wir mit 45 Spenden in der Aktionswoche den 3. Platz. Außerdem konnten wir mit unserem Video den Preis für die beste Werbung gewinnen.

Finanziell hat sich die Aktion auch sehr gelohnt: Wir konnten 4468 € Spenden sammeln und haben mit Zuschüssen und Prämien von ca. 3022,65 € von der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach einen Gesamtbetrag von 7490,65 € erzielt.
Ein großes Dankeschön an unsere ganzen Unterstützerinnen und Unterstützer! Vielen Dank an die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach für die schöne Aktion und an unseren Oberbürgermeister Dr. Florian Janik für die warmen Worte bei der 2. Digitalen Weihnachtsspendenfeier.

17.11.2020 - 24.11.2020

Sparkassen-Spendenwoche

80
Spenden
80

Bei der 1. Weihnachtsspenderei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach belegten wir den 1. Platz mit den meisten Spenden in Erlangen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Außerdem dankt wir herzlich der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach für die Spendenaktion und den Zuschuss sowie Herrn Dr. Janik für die sehr lieben Worte.

Wir danken allen Unterstützer/innen für die Spenden während der Aktion!

Das Spendenportal bleibt geöffnet, sodass auch weiterhin die Möglichkeit zum Spenden besteht.

Nachrichten unserer Unterstützer/innen:

"Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Spendenaktion!
Somit bekommt Erlangen eine einmalige Turnhalle.
Liebe Grüße"

"Hierfür spenden macht richtig Spaß. Viel Erfolg!"

"Viel Glück dabei"

"Ich stehe da voll dahinter"

"Zitat Frau Merkel: Wir schaffen das."

"Jetzt nur nicht nachlassen! Damit die Zukunftsvision bald Realität werden kann."

"Interessantes Projekt!"

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier kommen die Details des Sportprogramm-Eintrags...