Triathlon ist zwar unsere Königsdisziplin, aber nur ein Teil der vielen Möglichkeiten im Bereich des Ausdauersports. Wer nicht so gern schwimmt, macht eben einen Duathlon und wem das Laufen am meisten Spaß macht, kann seinem Faible bei unzähligen Laufveranstaltungen bis zum Marathonlauf frönen. Der passionierte Radfahrer kann an Mountainbike-Rennen oder Rennradmarathons teilnehmen. Zusammen geht es zum Freiwasserschwimmen und im Winter zum Langlaufen oder zum Spinning. Viele Triathleten träumen freilich davon, bei einem Ironman nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen das Ziel zu erreichen. Viele lieben es aber auch kürzer auf der „Olympischen“ (1,5 km/40 km/10 km) oder der Mitteldistanz (2 km/80 km/20 km). Und wer das Wettkämpfen nicht so gern hat, kann sich auch völlig zwanglos unseren Trainingsgruppen anschließen. Einzelkämpfer haben bei uns keinen Platz, denn wir freuen uns auf die gemeinsamen Trainingseinheiten!!
Was tun wenn gerade keine Wettkämpfe stattfinden und Du dich nicht mit anderen Athleten messen kannst? Ganz einfach, ein Wettkampf nur gegen dich selbst. Der Kern unserer Sportart ist nun mal auch der Wille und die Fähigkeit durchzuhalten. Die 3T-Challenge ist ein Trainingstriathlon bei dem innerhalb von drei aufeinander folgenden Tagen eine Mittel- oder Langdistanz bewältigt wird.
Mein erster Triathlon Am Morgen des 14.05.2022 war es so weit. Nach einer langen Zeit des Wartens stand endlich mein erster Triathlon vor der Tür. Mit einer lustigen Truppe von 4 Triathleten trafen wir uns [...]
Den ersten Wettkampf seit vielen Monaten nutzten viele unserer Athleten zur Standortbestimmung. Bei herrlichem Wetter und gewohnt schneller Strecke konnten viele tolle Zeiten gelaufen werden. In der Mannschaftswertung erreichten wir einen tollen 4. Platz und [...]
Nachdem ich leider seit mehreren Monaten beim Laufen immer wieder Schwindelanfälle habe, konnte ich in diesem Jahr keine Laufwettkämpfe absolvieren. Irgendwie ungünstig als Triathlet und Läufer. Bleibt Schwimmen, Radfahren und Langstreckenwandern. Nach meinen Wander-Teilnahmen beim [...]
Es gibt einige Wettkämpfe, die auf meiner persönlichen Bucket-List stehen. Einer davon ist mein Heimat-Race auf Zypern, der Olympus Man O3. Der Olympus Man O3 ist kein normaler Mitteldistanz-Triathlon, dieser ist eher als Adventure Race [...]
Einmal im Leben einen Marathon laufen? Lange Zeit habe ich dies für völlig utopisch gehalten, aber sag niemals „nie“. Und so ließ ich mich im Frühjahr von der eigenen Tochter zu diesem Projekt überreden. Natürlich [...]
Nachdem wir die Wettkampfbesprechung schon am Freitagabend Online bzw. auf YouTube anschauen konnten, fuhren wir am Samstag früh gemütlich nach Burglengenfeld (Startzeit 13 Uhr). Der Hauptwettkampf „Jag de Wuidsau“ führt über viele Trails und steile [...]
Am Samstag beschnupperten wir bereits die Strecke, da wir von Gerhard Müller als Helfer für die Jugendläufe angeheuert wurden. Diese wurde für 2021 nochmal angepasst und wirklich gut ausgeschildert, um mehrfaches Verlaufen, das es in [...]
Gut zwei Jahre ist es wohl her, dass Beate und Katrin ganz begeistert von einer Radrunde im Norden erzählten, die ich unbedingt mal machen müsste. Damals waren meine längsten Radtouren um die 150 km lang [...]
Am 18. September 2021 trafen sich die ambitionierten Hobbyläufer nach einjähriger Corona-Pause endlich wieder im Stadion des TV 1848 zum Arcadenlauf. Ideales Laufwetter bei knapp 20°C, Sonnenschein und strahlend blauem Himmel sorgten für eine tolle [...]
Mein Mantra ist das Verbinden von Urlaub und Wettkampf, daher auch die Wahl des Ironman Nice an der Cote D’Azur. Nizza hat als Langdistanztriathlon eine lange Historie, bereits 1982 fanden hier Wettkämpfe statt. Angereist sind [...]