Tanzsportclub
im Turnerbund 1888 Erlangen e.V.
Alles wichtige auf einen Blick
TANZEN bringt Dich weiter!
WARUM TANZEN?
Tanzen ist nicht nur ein geselliges Hobby, sondern auch gesundheitsfördernd. Muskel werden gestärkt und man bekommt eine bessere und gesündere Haltung. Und nicht vergessen: gemeinsam lachen und Spaß haben, kann soviel mehr sein als nur ein Hobby.
KINDER- UND JUGENDTANZ
Kinder und Jugendliche können so spielerisch an Musik und Bewegung herangeführt werden. Nicht nur ein verbessertes Körpergefühl, auch Takt- und Rhythmusgefühl werden geschult.
TURNIERSPORT
Tanzen kann auch als Leistungssport betrieben werden. Nun steht natürlich der sportliche Aspekt ganz weit oben. Individuell mit Partner und Trainer wird jetzt hart und regelmäßig trainiert. Natürlich ohne den Spaß dabei zu verlieren.
Was wir tanzen? Walzer und Cha-Cha-Cha, Tango und Rumba, und Einiges mehr. Neben den klassischen Standard-Tänzen tanzen wir aber auch gerne frei und wild miteinander. Allen voran kann man das bei unserer halbjährigen Gala sehen. Dort wird dann auch mal Salsa oder Polka getanzt, bis dann zur späteren Stunde YMCA aufgelegt wird - einfach, weil es uns riesen Spaß macht!
Unsere News aus der Abteilung
12.04.2022 (J. Heimpel)
Im Namen des Volkes.... Mit großer Freude haben die Schwimmer und der Hauptverein das Endurteil der Landgerichtes München 1 vom 07.04.2022 vernommen. Im April 2021 hat das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes (BSV) den Ausschluss des [...]
» Mehr lesen...
11.03.2022 (J. Heimpel)
Rudi war nicht irgendein Mitglied... Matthias Thurek würdigte Rudi im Rahmen der Trauerfeier am Turnerbund, den Nachruf könnt ihr hier abrufen: Nachruf
» Mehr lesen...
04.03.2022 (J. Heimpel)
Der Bayerische Landessportverband (BLSV) und die Bayerische Sportjugend (BSJ) rufen zur Solidarität und Unterstützung der bayerischen Sportvereine mit der Ukraine und mit den zu erwartenden Flüchtlingen auf. Auch der Turnerbund schließt sich diesem Aufruf an [...]
» Mehr lesen...
16.02.2022 (J. Heimpel)
Liebe Mitglieder, in der gestrigen bayerischen Kabinettssitzung wurden die untenstehenden Corona-Regeln (gültig ab Donnerstag, den 17.02.2022) beraten und beschlossen, die uns am Turnerbund betreffen. Diese neuen Regelungen entlasten unseren Sportbetrieb erheblich. Wir bitten trotzdem um [...]
» Mehr lesen...
01.02.2022 (Marcel Rose)
Na, noch unentschlossen was du nach der Schule machen sollst? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung und möchtest dich sportlich und sozial engagieren? Du möchtest deine Sportbegeisterung gerne an Kinder und Jugendliche weitergeben? Dann bist bei [...]
» Mehr lesen...
25.01.2022 (J. Heimpel)
Liebe Mitglieder, in der Kabinettssitzung v. 11.01.2022 wurden die Corona-Regeln gültig ab 12.01.2022 beraten und beschlossen. Wir haben für euch über folgende Themen Informationen und Hinweise zusammengefasst: 1.) Aus der Kabinettssitzung - Ausnahmen von 2G [...]
» Mehr lesen...
24.12.2021 (Marcel Rose)
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Bei dieser Gelegenheit möchten wir unseren zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz danken. Ohne Euch wäre Sport am Turnerbund nicht möglich. Ganz besonders [...]
» Mehr lesen...
24.12.2021 (J. Heimpel)
Liebe Mitglieder, aufgrund der notwendigen Einlasskontrollen müssen wir die Öffnungszeiten unserer Sportstätten dieses Jahr über die Feiertage anpassen und teilweise die Sportstätten auch schließen: Tennishalle, Kleinsporthallen und Kraftraum: Freitag, 24.12.2021 von 08.00 - 13.00 Uhr [...]
» Mehr lesen...
Unsere Termine aus der Abteilung
Monatliche Grundbeiträge
Der Hauptverein erhebt für jedes Mitglied eine Grundbeitrag. Dieser Grundbeitrag wird auch im ersten Monat einmalig als Aufnahmegebühr berechnet.
Abteilung |
Kinder/Jugendliche |
Studenten |
Vollmitglieder |
Ehepaare |
Familie |
Hauptverein |
8,00 |
10,50 |
13,50 |
25,00 |
27,50 |
Jedes Mitglied muss diesen Grundbeitrag bezahlen. Die jeweiligen Abteilungsbeiträge addieren sich dann zum Grundbeitrag. Eine alleinige Mitgliedschaft nur im Hauptverein ist nicht möglich.
Monatliche Zusatzbeiträge
Jede Abteilung erhebt für jedes Mitglied einen Zusatzbeitrag. Dieser Zusatzbeitrag wird auch im ersten Monat einmalig als Aufnahmegebühr berechnet.
Abteilung |
Kinder/Jugendliche |
Studenten |
Vollmitglieder |
Ehepaare |
Familie |
Tanzsportclub |
9,00 |
9,00 |
12,00 |
22,00 |
25,00
|
Jedes Mitglied muss diesen Grundbeitrag bezahlen. Die jeweiligen Abteilungsbeiträge addieren sich dann zum Grundbeitrag. Eine alleinige Mitgliedschaft nur im Hauptverein ist nicht möglich.
Werdet Mitglied!
Interesse am Tanzen geweckt?
Dann werdet Mitglied im TSC Erlangen!
Wir freuen uns auf Euch 🙂
Schreibt uns einfach eine Mail oder kommt vorbei!
Zu AnsprechpartnerIhr findet uns auch auf Instagram und Facebook
@tscerlangen
@TSCImTurnerbund1888ErlangenEv
Hier kommen die Details des Sportprogramm-Eintrags...